Donnerstag, 14. Juni 2012

Security & Privacy

Das Google Unmengen an Daten sammelt ist ja allgemein bekannt. Aber warum das so ist, darüber hat mir der Artikel auf golem.de Aufschluss geliefert. Das personalisierte Werbung generiert wird ist ja klar, aber das das Unternehmen zum Beispiel die gerade Entstandenen Verbesserungen in meinem Blog nutzt um Auskunft über die Rechtschreibung zu gewinnen ist doch ganz schön erstaunlich. Ähnlich das google nicht einen ein Übersetzungsbuch nach dem anderen in die Datenbanken läd, sondern ein intelligentes System nutzt, welches selbstständig die passende Übersetzung im weiten Netz sucht.
Ich sehe Google irgendwie nicht als das große Böse an.. mag vielleicht blauäugig klingen, aber ich glaube das dort sehr fähige Menschen arbeiten und diese einem Missbrauch der gesammelten Daten nicht für richtig heißen würden.

Wenn ich mich "google" taucht erst mal in der normalen suche nur Linkedin profile von asiatischen Männern auf.. wenn ich jedoch auf Bilder geh sind sogar 2 Bilder meiner alten Band zu finden..
Bei 123people.de werde auch nicht wirklich fündig, lediglich ein Bild taucht in Verbindung mit der alten Bandhomepage auf.

Was doch wirklich Sinn für die berufliche Zukunft machen kann, ist die seriöse Selbstdarstellung auf Xing/LinkedIn. Ich denke besonders bei Berufen im IT-Bereich ist es wichtig auf solch einer Plattform auf Jobangebote aufmerksam zu werden, bzw. von Headhuntern gefunden zu werden.
Aber neben den Profilen in den Jobnetzwerken ist es sicherlich ein großer Pluspunkt wenn man einen eigenen (guten!) Webauftritt hat, auf dem einerseits die eigenen Person kurz umrissen wird und andererseits interessante und nennenswerte Projekte für Betrachter der Homepage aufzeigt.

2 Kommentare:

  1. "Ähnlich das google nicht einen ein Übersetzungsbuch nach dem anderen in die Datenbanken läd, sondern ein intelligentes System nutzt, welches selbstständig die passende Übersetzung im weiten Netz sucht."

    Heißt das, hinter dem Google Übersetzer steckt eigentlich ein intelligentes System, das nur an den ganzen schlechten Übersetzungen im Web scheitert? ^^

    AntwortenLöschen
  2. Jaa man sollte wirklich vorsichtig sein was man wo freigibt bzw welche Daten man wo angibt und für wen man was sichtbar macht. Ich habe das Glück, wenn ich mich selber google dann find ich nichts über mich ^^ Gut dass ich nirgends meinen richtigen Namen angegeben habe ;P

    AntwortenLöschen