Um diese dynamiken in der Gruppe genauer unter die Lupe zu nehmen, formten wir uns während der Vorlesung in kleinere Gruppen zusammen (4-5 Mitglieder). Unsere Aufgabe war es einen möglichst großen Turm zu bauen, auf welchen ein einzelnes Marshmellow tronen sollte. Materialien waren mitunter 20 trockene Spaghetti, etwa einem Meter Schnur und einem Meter Kreppband.
Die Umsetzung lief anfangs recht strukturiert ab, wir arbeiten sehr konzeptionell. So hatte jeder die Möglichkeit seine Vorstellung des optimalen Turms zu präsentieren. In konstruktiver Diskussion wurde dann die besten Bestandteile der einzelnen Vorschläge zu einer für alle Mitglieder akzeptablen Konstruktion zusammen geführt.
Aufgefallen ist mir jedoch dabei, das es keinen wirklichen Entscheidungsträger gab. Als die Zeit immer knapper wurde, wurden Vorhaben von einzelnen Personen ohne weiteres Diskutieren umgesetzt, was glücklicher Weise zu einem vorzeigbarem Resultat führte. Das Ergebnis ist im Bild unten zu sehen, welches auch den Siegerturm zeigt!
